- Klassischer Rheinriesling mit viel Frucht (Grapefruit, Citrus), vielseitiger Essensbegleiter
- purer Riesling-Genuss, intensiv und nachhaltig, sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten
- spritzig-leichter, aromatischer Weißwein mit wenig Säure, der viel Trinkfreude bringt
- schöne Balance von Süße und Säure, ideal zu asiatischen oder würzigen Speisen
- herbe Frische von Grapefruit und Minze, gut zu Sommersalaten, Teigwaren oder Gegrilltem
- Exotische Frucht, Holunderblüten- und Stachelbeer aromen, hervorragend zu Antipasti, Tapas und Vorspeisen
- kräftiger Weißwein mit viel Mundfülle und weicher Säure, Fleisch- und Pastagerichte mit markanten Saucen
- zarter Duft nach Muskat, Litschi und Rosenblüten, fruchtiger Wein zum Apéritiv
- Cuvée aus Spät- und Frühburgunder, rote Beerenfrüchte, Pizza, Pasta und Wildgerichten
- dunkel, konzentriert und ausdrucksstark, Kaffee- und Röstaromengebratenes Fleisch
- florale und exotische Früchte, schön zum Früchtedessert
- sehr fruchtig und gehaltvoll, feine Süße, hohes Reifepotenzial
- traditionelle Flaschengärung, feine Rieslingfrucht
- Champagerart, cremig, nussig, feine Mousseux
- lachsfarben, rote Beerenfrüchte, fruchtige Burgunderaromen
Hier einige Tipps für Speisen
- Lachs mit getrockneten Tomaten und Kapern
- Risotto mit gebackenem Kürbis und Rucola
- Hühnchen Wok mit buntem Gemüse
- gebratene Auberginen mit Granatapfel und Joghurt-Sauce
- Pasta mit Birnen-Gorgonzola-Sauce