Spendenaktion für Kinder

„Am 16. Oktober 2016 haben junge Lufthanseaten vom Junior Round Table rund 500 kg Merlot Trauben auf dem Nackenheimer Weingut Dr. Marbé-Sans geerntet. Das Team Soziales kümmert sich in seiner Freizeit um Kinder und Jugendliche aus dem Rhein-Main Gebiet. Der errechnete Stundenlohn wurde durch den Winzer an die Stiftung Juvente Mainz gespendet, um sie bei der psychosozialen Betreuung von traumatisierten Kindern aus Kriegsgebieten zu unterstützen. Im Anschluss an die Weinlese stand dann der Spaß im Vordergrund: Bei einem gemütlichen Picknick und einer Planwagenfahrt durch die Nackenheimer Weinberge erfuhren die Helfer interessante Hintergründe über den Wein und die Geschichte der Region. Darüber hinaus haben die Lufthanseaten das Weingut auch beim jährlichen Mainzer Weinfest unterstützt, sodass insgesamt 400 Euro an Spendengeldern gesammelt wurden.“

weinlese-lufthansa-junior-round-table-2016

Ernte 2016

Nach einem witterungsmäßig turbulenten Jahr ist die Ernte 2016 endlich eingebracht. Am Anfang der Vegetationsperiode wurden wir mit Niederschlägen regelrecht überschwemmt. Ausfälle durch Spätfröste hatten wir jedoch nicht. Die Situation besserte sich dann deutlich im Spätsommer. Zum Glück hat dann der sehr warme und trockene September die Trauben noch so reif werden lassen, so dass für uns alle Qualitätsstufen erreichbar waren. Vor allem freuen wir uns über sehr fruchtige Weiß- und Roséweine, dunkle und gehaltvolle Rotweine sowie feinstrukturierte Sektgrundweine.

Sommer 2016

Endlich ist der Sommer da! Jetzt kann man seine Freizeit so richtig geniessen. Auch die Fussball EM beginnt! Da sollten Weine vom Winzer nicht fehlen, denn sie sind authentisch und unverwechselbar. Bestellen Sie noch heute und bereits in 1 – 2 Tagen sind unsere Weine bei Ihnen. Bezahlen Sie bequem gegen Rechnung. Ein Anruf oder Email genügt. Aktuelle Weinliste

Naturkorken

Wir verwenden Naturkorken zum Verschliessen unserer Weine. Kork wird aus der Rinde von Korkeichen gewonnen und ist zu 100% ein natürlicher Rohstoff. Genauso natürlich sind unsere Weine. Übrigens: wir verwenden unsere Flaschen wieder! Wir nehmen sie gerne wieder zurück!korkeiche

Spätburgunder oder Pinot Noir

Spätburgunder ist die deutsche Bezeichnung von Pinot Noir, die aus Burgund in Frankreich stammt. Der Pinot Noir ist die klassische Rebsorte für die kühleren Anbaugebiete und ist dewegen Deutschlands wichtigste rote Rebsorte.

Pinot Noir Rotweine sind fruchtig und samtig im Geschmack und verfügen über feine Fruchtaromen von Erdbeere, Kirsche und Waldbeeren. Als mittelschwere Rotweine zählen zu den besten der Welt.

Riesling – bedeutenste deutsche Rebsorte

Riesling zählt zu den besten Rebsorten weltweit. Und Deutschland ist der größte Rieslingerzeuger der Welt. Als  Cool-Climate Rebsorte findet sie hier ideale Vorraussetzungen.  Die Trauben ergeben frische, fruchtige Weine, die appetitanregend sind. Die Aromen reichen von grüner Apfel und Citrus bis zu Grapefruit und Pfirsisch. Häufig in Verbindung mit einer spritzigen Säure. Der Riesling ist sehr facettenreich: leichte fruchtige Kabinettweine, vollreife Lagenweine bis gereifte edelsüße Auslesen. Auch sehr schöne Sekte lassen sich auch Riesling erzeugen.

Veganer Wein

Traubensaft, Wein und Sekt sind von Natur aus ohne tierische Inhaltsstoffe. Auch bei uns. Das ist eigentlich logisch, so dass wir bei der Etikettierung unserer Produkte auf einen solchen Hinweis verzichten. Da wir unsere Trauben selbst kultivieren und verarbeiten, können wir das auch garantieren.

Ernte 2015

Nach dem trockenen und heißen Sommer begann die Lese bereits Mitte September. Nacheinander wurden zunächst die frühen Sorten wie Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc geernet. Schon hier waren wir mit der Qualität sehr zufrieden. Danach folgten Spätburgunder und Riesling, die vollreif geerntet werden konnten. Zuguterletzt kamen Anfang Oktober Merlot und eine Woche später Cabernet Sauvigon hinzu. Alle im tadellosen Zustand. Der Jahrgang 2015 bringt die besten Vorraussetzungen mit, um hochwertige Weine zu schaffen. Die ersten Jungweine probieren sich beim Weißwein mit viel Frucht und Körper, die Rotweine sind farbintensiv und tanninreich. Alles in allem ein erfolgreiches Jahr!